HSM

Stoffbescheibung

Holzschutzmittel werden seit über 100 Jahren im Baubereich eingesetzt.
Weit verbreitete Bestandteile von HSM-Zubereitungen sind die Stoffe Lindan, DDT und PCP.

 

Verwendungszwecke

Besonders in der Gebäudesanierung, Gebäudemodernisierung, beim Ausbau von Dachgeschossen und beim Abbruch muss mit belastetem Material gerechnet werden.

 

Gefährdungspotenzial

Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut von Lindan kann zu Gesundheitsschäden wie z.B. Husten, Atemnot, Allergien usw. führen.

 

Gesetzliche Vorschriften

Für die HSM-Bestandteile DDT und PCP besteht seit mehreren Jahren ein Herstellungs- und Verwendungsverbot nach Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV).

Die Verwendung von Lindan ist in Deutschland verboten.

Copyright 2025 © sut-gmbh.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de